IKK-Ehrung für vorbildliches betriebliches Gesundheitsmanagement.

Das klingt nach einer bedeutenden Auszeichnung! Der Sonderpreis „Gesundes Handwerk“ und das Siegel „Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement“ heben die Wichtigkeit der Gesundheitsförderung in handwerklichen Betrieben hervor. Dafür danken wir Danny Sieber (Regionaldirektor Chemnitz der IKK classic) und Carla Peske (Gesundheitsmanagerin der IKK classic).


Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Reduzierung von Alltagsbelastungen im Arbeitsumfeld. Unter anderem wurden Workshops zu den Themen „Arbeitsbedingte körperliche Belastungen reduzieren“ und „Stressmanagement und Ressourcenstärkung“ durchgeführt, die unseren Mitarbeitern praxisnahe Tipps für ein gesundes und stressfreies Arbeiten an die Hand gaben.
„Die Gesundheit unserer 75 Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. In der IKK haben wir einen ausgezeichneten Partner gefunden, der uns wertvolle Tipps und Ratschläge für ein gesundes und stressfreies Arbeiten gibt“, betonen die Geschäftsführer des Autohauses, Kathrin Nethel und Jürgen Meinhold.

Ob im Servicebereich, in der Werkstatt oder im Büro – wir haben in Sachen Gesundheitsmanagement einen guten Stand erreicht. „Zu diesem Thema fand durch die IKK eine Befragung unserer Belegschaft statt, bei der die Bedingungen an jedem Arbeitsplatz genau analysiert wurden. Aus den Ergebnissen konnten wir Schlüsse ziehen und eventuell notwendige Veränderungen vornehmen. Höhenverstellbare Schreibtische in einigen Büros oder spezielle Anti-Stress-Workshops für unsere Servicemitarbeiter sind gute Beispiele, wie man die Gesundheit der Mitarbeiter gezielt fördern kann.